8.-10. November 1861

8. November 1861. (…) Heute ist Papas Geburtstag; o mein Gott erhalte ihn doch noch lange an Geist u. Körper, u. führe ihn immer mehr seiner himmlischen Heimat entgegen. Stärke mich täglich immer mehr ihm Freude zu machen, damit ich einst nichts zu bereuen, sondern Dir nur zu danken habe! Am Morgen hatten wir Obst zu erlesen. J. Gall kam, u. aufs Essen wollte ich Papa noch eine Torte machen, die aber weniger gut gerieth. Ich selbst habe keinen Appetit, u. bin immer ganz voll. Nachmittags fuhr ich mit Papa in d. Engenweg, wir machten zusammen einen Gang ums Gut; o mein Gott, segne ihm diesen Geburtstag, erhalte ihn uns noch lange, und mache Du Alles gut, was wir nicht können. Kaum war ich dann zu Hause, als Amalia Muralt kam, und bald nachher Frau Rüsch. Jch begleitete aber Amalia hinauf u. fragte sie wegen dem Nachtrock für Herrn Professor. Sie glaubt, das wäre ihm nützlich u. würde ihm Freude machen ich bin sehr froh und vergnügt darüber. Herrlich stiller Abend.

 

9. November 1861. (…) Es regnet den ganzen Tag unaufhörlich. Nachmittags wurde es mir besser u. Abends that mir dann warmes Thee recht wohl. Auch heute hatten wir einen stillen ruhigen Abend. Nachts aß ich noch ein wenig Reis! Warum habe ich doch so gar keinen Appetit! Vielleicht wird es mir nun doch nach diesem Magenweh etwas besser.

 

10. November 1861. (…) Heute feiern wir Papas Namenstag. O mein Gott segne Du diesen Freudentag an uns Allen und laß ihn noch oft für uns zurückkehren! Jch stand am Morgen bei Zeiten auf, da es für mich dann allerlei zu helfen gab, bis Alles aufs Essen bereit war. Aus dem Windegg schickte man eine schöne Torte. Jch aß zum ersten Mahl mit am Tische mit den andern, bekam aber bald Magenweh, und aß nur als Suppe u. ein wenig Fisch. (...)

Zurück
Zurück

4.-7. November 1861

Weiter
Weiter

11. November 1861