19. Dezember 1857
(…) Nachmittags machte ich die Ärmel fertig, u. ging Abends mit Mama ins Conzert v. Frau Schumann-Wiek, welches sehr schön, aber doch unheimlich war, da es viele Fremde hatte. Auch H. M. war dort, nahm aber keine Notiz von mir, sondern redete mit den May Kindern. Ich bin eigentlich froh, denn ich traue meinem leidenschaftlichen Herz nicht.
Clara Schuhmann-Wiek (1819-1896) war zu Deiner Zeit eine gefeierte Pianistin mit internationaler Tätigkeit. Robert Schumann war ein Jahr zuvor verstorben, sie konnte dennoch ihre Karriere fortsetzen.
Zum ersten mal in diesem Tagebuch wird H.M. erwähnt - dabei handelt es sich um Conrad Ferdinand Meyer (1825-1898). Bestimmt kommt er schon in früheren Tagebüchern vor, denn die heutige Begegnung ist offenbar nicht Eure erste. Er ist interessanterweise die einzige Person, für welche Du nur Initialen schreibst, fast nie seinen Namen. Vielleicht möchtest Du um jeden Preis vermeiden, dass sein Name in Deinem Tagebuch auftaucht und irgendjemand von Deiner Verbundenheit mit ihm erfahren könnte? Schon bei diesem Eintrag wird deutlich, dass Du sehr wohl Gefühle für Conrad Ferdinand Meyer hattest.